Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Audit familieundberuf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine Herausforderung, aber im richtigen Unternehmen absolut möglich – Das audit familieundberuf- Zertifikat im Familienbetrieb MARSEILER

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann manchmal sehr schwierig und kräftezehrend sein. Mit einer guten Organisation nicht nur von Seiten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sondern auch von Seiten des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin kann aber sehr viel abgefangen und vereinfacht werden.
Deshalb hat sich „Marseiler“ dazu entschlossen, das audit familieundberuf - Zertifikat ins Unternehmen zu holen. Waltraud Deeg, die Landesrätin für Familie, Senioren, Soziales und Wohnbau erklärt den Sinn des audit- Zertifikats für Unternehmen, wie folgt: “Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll nicht eine Entweder-oder-Frage, sondern eine Sowohl- als- auch-Lösung sein. Familienfreundliche Bedingungen geben den Mitarbeiter/innen einen zusätzlichen Motivationsschub und steigern auch die Leistungsfähigkeit und die Produktivität im Beruf.“ 
Lisa Marseiler, die Geschäftsführerin des Unternehmens, weiß als Mutter von zwei Kindern aus eigener Erfahrung, wie viel Kraft es manchmal kosten kann, Familie und Arbeit gut zu vereinbaren, ohne dass man das eine noch das andere vernachlässigt. Deshalb war und ist es für sie wichtig ein Unternehmen zu führen, dass seinen Mitarbeiter/innen bei diesem Thema zur Seite steht. 
Im Unternehmen konnten mit Hilfe des audits positive Aspekte bezüglich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgestellt werden. Das Unternehmen bietet bereits flexible Arbeitszeiten und alternierende Telearbeit, Angebote zum Thema Teambuilding, Mitarbeitergespräche, Essenskostenzuschüsse und eine vollausgestattete Gemeinschaftsküche sowie Weiterbildungsmaßnahmen. 
Durch die Gespräche, die Analyse, die Aufarbeitung des Themas „Familie und Beruf“ mit den einzelnen Mitarbeiter/innen des Unternehmens konnten aber auch weitere zusätzliche Maßnahmen ausgearbeitet und gesetzt werden. Die neuen Maßnahmen beinhalten: flexible Arbeitszeitmodelle pro Abteilung, die Einführung eines Arbeitszeiterfassungssystems, die Optimierung der Organisationsstruktur, das Personalhandbuch als Informationstransparenz sowie eine neue Ansprechperson für das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. 
Außerdem werden in den kommenden 3 Jahren interne Informationstreffen veranstaltet, sowie Führungskräftetrainings organisiert und ein wöchentlicher Obstkorb eingeführt. 
MARSEILER kann sich nun stolz als eines der 18 Unternehmen präsentieren, die im Jahr 2019 Teil dieser Initiative geworden sind. Lisa Marseiler erklärt dazu: “Die Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit ist die Grundlage für motivierte und begeisterte Mitarbeiter/innen, die im Grunde das Herzstück unseres Unternehmens sind.“ 


©Handelskammer Bozen, Alan Bianchi
 
Wir sind für Sie da
 
Gerne sind wir Ihnen bei Ihren Fragen behilflich.
 
E-Mail
 
+39 0471 981 333
Erreichbar zu Bürozeiten
 
Unser Showroom
Termin anfragen und vorbeikommen!